Blog-Artikel in der Kategorie von:
IFS
Beziehungen
Meditation
Selbstfürsorge
Achtsamkeit im Alltag
Umgang mit Schwierigkeiten
Emotionen

Darf es mir gutgehen?
Die Achtsamkeit kommt ins Spiel, dass wir ganz bewusst entscheiden: wo und bei wem erzähle ich von meinem gegenwärtigen Zustand, von meiner Freude, von meinem Licht? Wo darf ich mein Herz öffnen, damit andere sich mit mir freuen können? Und wo ist es situationsbedingt oder emotional eher schwierig, von seiner Zufriedenheit zu berichten?

Es ist, wie es ist.
„Sein mit dem, was ist.“ bzw. „Es ist, wie es ist.“ bedeutet nicht, alles einfach zu akzeptieren. Es bedeutet gleichermaßen, sich Hilfe und Rat zu holen. Jedoch geschieht es leicht – wie nun bei mir – dass man den Moment verpasst, wo es ratsam gewesen wäre, nicht einfach mit dem Schmerz zu sein sondern sich abzusichern.

Das Leben ist Veränderung
Das Leben ist Veränderung. Das ist mittlerweile fast schon eine Plattitüde: die Jahreszeiten machen uns dieses Naturgesetz immer wieder deutlich, der Körper zeigt uns jeden Tag, dass er mit immer anderen (und natürlich meist altbekannten) Signalen und Symptomen aufwarten kann. „Ach ja, das Alter…“ sagen wir dann mehr oder weniger im Spaß.